Dyskalkulie ist eine biogenetische Veranlagung. Abweichende Sinneswahrnehmungen bereiten dem Kind Probleme beim Verständnis von Symbolen wie Zahlen oder Buchstaben. Reine Nachhilfe führt hier nur zu kurzzeitigen Erfolgen, denn trotz ständigem Üben begreift Ihr Kind den Umgang mit Symbolen nur schwer. Stress bei den Hausaufgaben, zu hohe Anforderungen sowie geringes Selbstwertgefühl können die Folge sein.
Mit Hilfe eines anerkannten Testverfahrens wird zunächst festgestellt, welche Sinneswahrnehmungen bei Ihrem Kind betroffen sind. Anhand dieser Erkenntnisse wird individuell für jedes Kind ein Trainingsplan erstellt der folgendes beinhaltet:
Das Training wird effektiv in der Einzel- oder Kleingruppe durchgeführt. Die Zusammenarbeit mit den Eltern, Schulen und weiteren Therapeuten ist für uns selbstverständlich.